Schüler beweisen Börsen-Geschick

Schüler des Gymnasiums Lindenberg spielen drei Monate mit Aktien.

Lindenberg, 03.07.2018

Auch in diesem Jahr fand wieder das bundesweites VR-Börsenspiel statt. Aus unserer Region nahmen in diesem Jahr zwei Teams mit je 5 Schülern der 10. Klasse des Gymnasiums Lindenbergs teil und mischten über 3 Monate an der Börse mit.

Unterstützt und begleitet wurden Sie dabei von ihrer Fachlehrerin Petra Wolfrum und Christian Freudig, Vermögensberater bei der Volksbank Lindenberg eG. Nach Abschluss des Spiels und den anschließenden Analysen konnte jetzt gemeinsam ein Projektfazit gezogen werden.

Mit dem VR-Börsenspiel lernen Jugendliche den Börsenhandel selbstständig und unter realen Bedingungen kennen. Im Online-Spiel werden die Abläufe des Börsengeschäfts vom Kundenauftrag über den Handel bis zur Abrechnung wie in einem realen Depot simuliert. Die Schüler waren begeistert vom Börsenspiel. „Während der Zeit des Spiels fingen wir an, die Welt ein wenig genauer zu betrachten und zu verfolgen. Das selbst die unscheinbarsten Ereignisse zu Veränderungen am Aktienmarkt führen können, hat uns in dieser Hinsicht sehr überrascht“, meint das Team Oligarchensöhne.

Börsenworkshop mit Christian Freudig (links im Bild)

Beide Teams starteten mit einem fiktiven Kapital von 50.000 Euro. Die ersten Erkenntnisse fielen bei den Spielern sehr ernüchtern aus. Christian Freudig ermutigte die Schüler bereits während des aktiven Spiels sich nicht entmutigen zulassen und verpassten Chancen hinterherzutrauern. Vielmehr sollten sie die Möglichkeit mit Limiten zu arbeiten voll ausnutzen. Gerade volatile Aktien bieten im Spiel eine willkommene Chance.

„Es war interessant zu sehen, welche Auswirkungen unsere Entscheidungen auf unser Depot hatten. Das Spiel gibt einen guten Einblick über die Zusammenhänge zwischen unternehmerischen Sachverhalten bzw. Ereignissen und die anschließenden Kursentwicklungen. Definitiv eine Erfahrung, die man einmal gemacht haben sollte, da das Handeln mit Aktien auch in der Zukunft immer wichtig bleiben wird. Allerdings haben wir auch gelernt, dass es manchmal auch schnell bergab gehen kann und man sich lieber zweimal überlegen sollte, wo man Investitionen tätigt und wo nicht“, meint Felix Riedl vom Team Riedl

Auch Christian Freudig von der Volksbank Lindenberg eG ist zufrieden mit dem Spielergebnis. "Die Börse ist ein spannendes, aber auch komplexes Thema. Wir freuen uns, dass wir die Schüler hierfür begeistern und sie mit dem VR-Börsenspiel erste Erfahrungen auf dem digitalen Parkett sammeln konnten.“

Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist nicht ausgeschlossen.

 

Die Börsenteams 2018:

Team Riedl: Felix Riedl, Lukas Bilder, Lukas Straub, Michael Fuchs, Uli Rogg

Team Oligarchensöhne: Lui Knapp, Moritz Drescher, Xin Qi, Simon Klos, Roman Schleicher

 

Mit auf dem Bild: Christian Freudig, Vermögensberater Volksbank Lindenberg (erster von links)