5. Förderpreis der Volksbank Lindenberg eG

Aktiv für die Region

Es gehört zu unserem Selbstverständnis als Volksbank Lindenberg eG, dass wir unsere Region unterstützen. Und das bedeutet auch, die Menschen vor Ort zu unterstützen.

Gerade die Vereinsarbeit in unserem Geschäftsgebiet liegt uns am Herzen und deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, die Vereine im Rahmen unserer Möglichkeiten zu fördern.

Um Ihr soziales und oft ehrenamtliches Engagement noch stärker zu honorieren, vergeben wir auch im Jahr 2022 neben der Vereinsförderung „Volksbank Lindenberg fördert“ den Förderpreis der Volksbank Lindenberg eG.

 


Machen Sie mit, es lohnt sich!

Vereine, Schulen, Kindergärten, kirchliche Einrichtungen, Gruppen oder Einrichtungen, jeder Verein und Verband oder jede sonstige Organisation, die sich im Geschäftsgebiet der Volksbank Lindenberg eG in einem Bereich des öffentlichen Lebens engagieren und Kunde bei der Volksbank Lindenberg eG sind, können sich um den Förderpreis der Volksbank Lindenberg eG bewerben.

Eingereicht werden können Konzepte und Projekte, die erst entwickelt oder die bereits realisiert werden.

Zeigen Sie uns mit Ihrer Bewerbung, für wen oder was Sie sich engagieren und welches Projekt sie planen, egal ob für oder mit Kindern und Jugendlichen, den Umweltschutz, die Integration oder Inklusion oder als Team bei einem vereinsübergreifenden Projekt.

Wie groß Ihr Vereine ist, spielt dabei keine Rolle. auf das richtige, besondere oder außergewöhnliche Konzept und die erfolgreiche Umsetzung kommt es an.

Wichtig: Das Projekt oder Konzept soll so angelegt sein, dass es über die übliche Vereinstätigkeit hinausgeht und sich auch künftig positiv auf Ihren Verein, seine Mitglieder und/oder die Region auswirkt.

Machen Sie mit, es lohnt sich.


Die Bewerbung

Die Bewerbung für den 5. Förderpreis der Volksbank Lindenberg ist ausschließlich online möglich. Über untenstehenden Link kommen Sie auf die Bewerbungsplattform. Dort können Sie sich für Ihren Verein registrieren, Ihre Projektbeschreibung, Ansprechpartner und ein Bild oder Video hochladen.

 


Die Nominierung und das Voting

Die Nominierung

Die eingegangenen Bewerbungen werden einer Jury vorgelegt und durchlaufen zwei Auswahlrunden.

Die Jury besteht aus dem Vorstand der Volksbank Lindenberg eG, den Bürgermeistern bzw. deren Vertreter aus den Gemeinden Lindenberg, Scheidegg, Opfenbach, Niederstaufen, Hergensweiler und Wohmbrechts und einem Vertreter des „Westallgäuers“.

Die Jury nominiert die besten Konzepte oder Projekte, die zum Voting zugelassen werden. Diese Nominierten werden unmittelbar nach der Jury-Entscheidung öffentlich bekanntgegeben. Nach der Bekanntgabe beginnt das öffentliche „Online-Voting“.

Bewerbungen, die keine Berücksichtigung bei der Nominierung finden oder am Ende des Votings nicht zu den 3 Gewinnern zählen, gehen automatisch in den Fördertopf für die Vereinsförderung („Volksbank Lindenberg fördert“) über, so dass Sie bei einer Bewerbung gleich zwei Chancen für Ihr Projekt nutzen können.

Das Voting - Motivieren Sie Ihre Vereinsmitglieder, Freunde und Familie

Das Voting ist öffentlich und findet online statt. Motivieren Sie Ihre Vereinsmitglieder, Freunde und Verwandte für Ihre Projekt zu stimmen. Jeder Teilnehmer am Online-Voting hat nur eine Stimme.

Die Abstimmung läuft vom 12.09.2022 bis 03.10.2022.

Technisch ist sichergestellt, dass jeder Teilnehmer nur einmal abstimmen kann.

Die Gewinner

Es gewinnt das Projekt mit dem meisten Stimmen. Die Gewinner werden am 28.10.2022 veröffentlicht. 



Die Gewinner von 2021

Über den 4. Förderpreis der Volksbank Lindenberg und somit über ingesamt 7.500 Euro durften sich freuen.

1. Platz (3.500 EUR):     Regionalteam-Westallgäu Ski-Alpin

                                   Projetk: Unterstützung für professionelle Trainingsarbeit

2. Platz (2.500 EUR):     TSZ Lindenberg

                                   Projekt: Gemeinsam was bewegen! Anschaffung eines neuen Vereinsbus

3. Platz (1.500 EUR):     Evangelischer Johanniskindergarten Lindenberg

                                    Projekt: Errichtung einer Kletterstrecke

 

Weitere Spenden:

  • Ökumenischer Kapellenverein
  • Förderverein St. Martin
  • TriClub Lindenberg
  • TC Lindenberg
  • Blumen- und Gartenfreunde Lindenberg
  • Förderkreis Kunst -und Kulturprojekt  
  • Grundschule Opfenbach
  • Kindergarten St. Gallus-Elternbeirat
  • Förderverein der Staatlichen Realschule
  • Antonio- Huber- Schule
  • Förderverein Kinderfest Hergensweiler
  • Jugend der freien ev. Gemeinde

 

Die glücklichen Gewinner 2021!